Gå til forsiden
Eva Rosenstand A/S - Clara Wæver
 
In den Jahren ab 1870 spezialisierten sich immer mehr Geschäfte in Kopenhagen auf den Verkauf von Stickereien. Hier konnte man

Handarbeitsmaterialien und Vorlagen für die Dekoration des eigenen Zuhauses kaufen, wie zum Beispiel Namenszüge, Mustertücher, Sofakissen und Schirme.

 

Während dieser Zeit zog ein junges Mädchen, Clara Wæver, mit ihrer Familie nach Kopenhagen. Früh zeigte sie großes Talent für Stickerei, und sie wurde in einem Handarbeitsgeschäft angestellt, das außer Handarbeitsmaterialien zu verkaufen, sich auch darauf spezialisiert hatte, für Kunden zu sticken. Außerdem wurde Unterricht in verschiedenen Sticktechniken gegeben.

 
1890 eröffnete sie ihr eigenes Geschäft in Vesterbrogade 62. Zusammen mit ihrer Schwester, Augusta, verkaufte sie Handarbeitsmaterialien und fertigte Vorlagen an. Gleichzeitig gaben sie in Weißstickerei sowie in allen möglichen, bekannten Handarbeitstechniken Unterricht. Um die Wirtschaftlichkeit des Geschäfts zu stärken und anzukurbeln, boten sie jungen Frauen Lehrstellen an, wo sie sie lehrten, ihre Mitgift selbst zu sticken. Clara Wæver war für den Stil und Geschmack der Zeit sehr aufgeschlossen und versuchte stetig, die Angebote an Stickvorlagen auszuweiten.
 
Im Jahr 1903, als die beiden Geschäftsfrauen Kristiane Constantin-Hansen und Johanne Bindesbøll ihr Geschäft schlossen, bekam Clara Wæver die Möglichkeit, eine große Kollektion von originalen Zeichnungen zu kaufen, die von Bindesbøll, Constantin Hansen, Kristian Møhl-Hansen und P.C. Skovgård gefertigt waren. Clara Wæver hatte einen riesigen Erfolg damit, da sie mit den Künstlern der Gegenwart arbeitete, und einige von diesen später in Ihr Unternehmen einbinden konnte.

1917 verkauften die Schwestern Wæver das Geschäft an N.C.Dyrlund, der es mit den traditionsreichen Stickereien weiterführte. 1930 starb Clara Wæver im Alter von 75 Jahren.

 
1940 übernahm Jacob Holst das Unternehmen. Das Geschäft zog in die Østergade19 und Holsts Schwester Migge Holst, die Kunst studierte und viele Vorlagen für Stickereien gezeichnet hatte, führte viele Jahre mit ihrem künstlerischem Talent und mit großem Erfolg das Geschäft. Einige dänische Künstler, die zu dieser Zeit die Zeichnungen lieferten, waren u.a. Louise Puck und Helge Christoffersen
 
1946 zog das Clara Wæver-Geschäft wieder um, dieses Mal nach Østergade 42.
 
Nachdem Migge Holst 1953 verstarb, übernahm Jørgen Rosenstand (Sohn von Jacob Holst) die Leitung zusammen mit seiner Mutter Ellen Holst (geb. Rosenstand). Sie nahmen die Künstler Mads Stage und später Gitz Johansen unter Vertrag, die danach für die Firma zeichneten. Besonders Mads Stages Zeichnungen hatten großen Erfolg. 1958 gründete Jørgen Rosenstand seine eigene Firma Eva Rosenstand A/S.
 
Der Stil von Eva Rosenstand A/S war von Anfang an gänzlich anders als der von Clara Wæver. Man arbeitete zusammen mit Künstlern wie Falke-Bang, Leif Ragn Jensen und Verner Hancke, deren Zeichnungen naturalistischer waren und sich sehr gut in Kreuzstichstickereien umsetzen ließen. Jørgen Rosenstand führte als eine seiner ersten Initiativen die sogenannten „Stickpackungen“ ein. Bis dahin hatte man den Stoff im Geschäft zugeschnitten, die Garne einzeln ausgewählt und eine Vorlage dazugelegt. Nun konnte man eine fertige Packung mit allen notwendigen Materialien für ein Stickmotiv liefern.
 
1976, nach dem Tod von Ellen Holst, wurden die zwei Unternehmen als Eva Rosenstand A/S - Clara Wæver zusammengeschlossen, mit dem Hauptgeschäft in Østergade 42.
 
Im Jahre 2003 übernahm die dänische Firma Permin of Copenhagen die Designs von Eva Rosenstand / Clara Wæver und sicherte damit, dass dieses alte dänische Kulturerbe in dänischen Händen verblieb. Permin of Copenhagen hat mehr als 150 Jahre Erfahrung innerhalb dieser Branche. Mit Hauptsitz in Rødovre und Tochtergesellschaften in den skandinavischen Ländern ist die Vermarktung von Eva Rosenstand weiterhin gesichert und auf einem guten Weg für die Zukunft.

 

Eva Rosenstand Clara Wæver - Egegaardsvej 28, 2610 Rødovre - Telefon: +45 36 72 12 00 - E-mail: evarosenstand@evarosenstand.com
583889186